Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online-Shop von Vernissage Coffee
§ 1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit Vernissage Coffee, liessneck commercial, Toralf Ließneck (Einzelunternehmer) über den Online‐Shop unter https://www.vernissagecoffee.com/abschließt.
- Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person bzw. rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB) - Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
- Die Darstellung der Produkte im Online‐Shop stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung dar.
- Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ oder „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab.
- Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E‑Mail oder durch Auslieferung der Ware annehmen. Mit dieser Annahme kommt der Kaufvertrag zustande.
- Die Vertragssprache erfolgt in deutscher Sprache. Der Vertragstext wird von uns nicht gesondert gespeichert, ist aber über Ihr Kundenkonto oder Ihre Bestellbestätigung abrufbar.
§ 3 Preise und Zahlung
- Alle Preise, die im Online‐Shop angegeben sind, verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer sowie zuzüglich etwaiger Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
- Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
- Der Kunde kann die im Shop angegebenen Zahlungsarten nutzen (z. B. Vorkasse, Zahlung über Mollie, etc.). Der Verkäufer behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
§ 4 Lieferung und Versand
- Die Lieferung erfolgt ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Angaben zu Lieferzeiten sind unverbindlich, soweit nicht verbindlich zugesagt.
- Sollte die Lieferung aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben (z. B. Ausverkauf), nicht möglich sein, werden wir Sie unverzüglich informieren und geleistete Zahlungen erstatten.
- Gefahr und Kosten des Versands gehen mit Übergabe der Ware an den Transporteur auf den Kunden über.
§ 5 Widerrufsrecht (für Verbraucher)
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten – inklusive Fristen, Bedingungen und Folgen des Widerrufs – richten sich nach der Widerrufsbelehrung, die im Rahmen dieser AGB integriert oder separat zur Verfügung gestellt wird.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
- Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§ 437 ff. BGB).
- Bei Neuware beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Lieferung.
- Für Schäden, die nicht an der gelieferten Sache selbst entstanden sind, haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde.
- Für Waren mit begrenzter Haltbarkeit, insbesondere solchen mit Mindesthaltbarkeitsdatum, endet die Gewährleistungsfrist spätestens mit Ablauf des angegebenen MHD, soweit der Mangel auf Verderb oder unsachgemäße Lagerung nach Gefahrübergang zurückzuführen ist.
- Die vorstehenden Einschränkungen gelten nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.
§ 8 Zahlungsdiensteanbieter – Hinweis zur Zahlungsabwicklung
Wir setzen zur Zahlungsabwicklung unter anderem den Zahlungsdienstleister Mollie (Niederlande) ein. Ihre bei uns gespeicherten Zahlungs‐ und Transaktionsdaten werden zur Abwicklung der Zahlung und ggf. zur Betrugsprävention übermittelt. Rechtsgrundlage ist § 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung). (Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.)
§ 9 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN‐Kaufrechts (CISG).
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.
